Aluminium: Die bessere Wahl
Aluminiumflaschen bieten gegenüber Stahl- und Composite-Flaschen entscheidende Vorteile – für Sie und für die Umwelt.
-
Nachhaltiger – nahezu 100 % recycelbar: Aluminium ist zu 99,5 % recycelbar – ohne Qualitätsverlust. Composite-Flaschen sind praktisch nicht recycelbar, Stahl nur zu etwa 80 %.
-
Kompatibel – passt in jeden Gaskasten: Im Gegensatz zu Composite-Behältern haben Aluminiumflaschen kompakte Maße, die sich perfekt in gängige Systeme einfügen – auch im Camping- oder Grillbereich.
-
Leistungsstark – ideal für Heizung & Grill: Mit einem viermal höheren Wärmeleitwert als Stahlflaschen liefern Aluflaschen länger und konstanter Energie – ohne frühzeitiges Vereisen.
-
Sauber – keine Korrosion, kein Abfall: Bei Aluminium fallen keine Rückstände oder Abfälle bei der Wiederaufbereitung an. Stahlflaschen hingegen müssen mehrfach lackiert, erhitzt und gestrahlt werden – mit entsprechendem CO?-Ausstoß und Müll.
-
Klimafreundlicherer Transport: Durch ihr geringes Gewicht verursachen Aluminiumflaschen nur 50 % der CO2-Emissionen beim Transport im Vergleich zu Stahlflaschen.
-
Praktisch – weniger Leerfahrten mit TravelMate: Mit fest eingebauten TravelMate-Aluflaschen tanken Sie bequem an jeder LPG-Tankstelle. Das spart bis zu 75 % Transportwege – und schont Ressourcen.
-
Keine Rostflecken: Aluminiumflaschen hinterlassen keine Standschäden – weder auf Ihrer Terrasse noch im Wohnmobil oder Grill.
-
Aluminium zählt zu den nachhaltigsten Metallen und dient in Bezug auf das Recyclingsystem und Quote schon jetzt als Vorbild.
Unterm Strich haben Aluminiumflaschen eine deutlich bessere Umweltbilanz als Stahl- oder Composite-Behälter. Gründe dafür sind hohe Recyclingfähigkeit, lange Lebensdauer und niedrigerer CO2-Fußabdruck. Wer nachhaltig denkt, setzt auf MEINE ALUGAS.
